27
September
27
September
Veranstaltungsreihen | Online 27.09.2023
Gestatten: Unsere neue Kollegin, die künstliche Intelligenz – eine Einführung
Teil des Bildungsangebots
Herbstakademie
27
September
Fortbildung von Kooperationspartnern | Online 27.09.2023–28.09.2023
Freies Lektorat I - Sicher redigieren (Akademie der Deutschen Medien)
28
September
Spezialisierungen im Lektorat | Online 28.09.2023–29.09.2023
Romandramaturgie I: Basiswissen zu Plot und Spannung
Teil des Bildungsangebots
Romandramaturgie
Anmeldeschluss: 01.09.2023
28
September
29
September
30
September
02
Oktober
Spezialisierungen im Lektorat | Online 02.10.2023–17.11.2023
Kompaktkurs Fantasy-Lektorat: 13 Stationen für ein magisch gutes Manuskript
Anmeldeschluss: 03.09.2023
04
Oktober
04
Oktober
Veranstaltungsreihen | Online 04.10.2023
ChatGPT: Funktionsweise und praktische Beispiele fürs Lektorat
Teil des Bildungsangebots
Herbstakademie
Anmeldeschluss: 27.09.2023
05
Oktober
Grundlagen des Lektorats | Online 05.10.2023–06.10.2023
Dem Satz auf der Spur – Grammatik für Fortgeschrittene
Anmeldeschluss: 15.09.2023 Anmeldung noch möglich (noch wenige freie Plätze)
05
Oktober
Grundlagen des Lektorats | Online 05.10.2023–06.10.2023
Anmeldeschluss: 08.09.2023 Leider ausgebucht!
09
Oktober
Fortbildung von Kooperationspartnern | Präsenz 09.10.2023
Über Übersetzung reden: Für gute Zusammenarbeit im Übersetzungslektorat (BücherFrauen-Akademie)
Anmeldeschluss: 24.09.2023
09
Oktober
Veranstaltungsreihen | Online 09.10.2023
VFLL-Salon #12: [Thema wird noch bekanntgegeben]
Teil des Bildungsangebots
VFLL-Salon
11
Oktober
Veranstaltungsreihen | Online 11.10.2023
ChatGPT fragen – keine gute Idee!
Teil des Bildungsangebots
Herbstakademie
11
Oktober
Rund um die Selbstständigkeit | Online 11.10.2023–18.10.2023
Anmeldeschluss: 13.09.2023
17
Oktober
Veranstaltungsreihen | Online 17.10.2023
Leicht verdaulich gendern
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 02.10.2023
18
Oktober
18
Oktober
Veranstaltungsreihen | Online 18.10.2023
Prompten mit ChatGPT und anderen Tools
Teil des Bildungsangebots
Herbstakademie
Anmeldeschluss: 11.10.2023
20
Oktober
Grundlagen des Lektorats | Online 20.10.2023–21.10.2023
Anmeldeschluss: 22.09.2023
23
Oktober
Fortbildung von Kooperationspartnern | Online 23.10.2023–06.11.2023
Erfolgreich sichtbar & vernetzt auf LinkedIn (BücherFrauen-Akademie)
Anmeldeschluss: 15.10.2023
25
Oktober
Veranstaltungsreihen | Online 25.10.2023
Texttransformationen: Kann KI Leichte Sprache, kann sie gendern?
Teil des Bildungsangebots
Herbstakademie
26
Oktober
Software und IT | Präsenz 26.10.2023–27.10.2023
KI im Lektorat: Einsatzgebiete, Nutzen, Workflow
Anmeldeschluss: 29.09.2023
26
Oktober
Fortbildung von Kooperationspartnern | Online 26.10.2023–27.10.2023
Freies Lektorat III - Texte professionell bearbeiten (Akademie der Deutschen Medien)
02
November
Software und IT | Online 02.11.2023–03.11.2023
Komplexe Aufgaben effizient erledigen: MS Word im freien Lektorat – Teil 3
Anmeldeschluss: 06.10.2023
03
November
Grundlagen des Lektorats | Online 03.11.2023–04.11.2023
Exposés beurteilen, bearbeiten, besprechen
Anmeldeschluss: 06.10.2023 Leider ausgebucht!
07
November
Veranstaltungsreihen | Online 07.11.2023
The Ladies-Way – Die Heldinnenreise in der Belletristik
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 24.10.2023
07
November
Grundlagen des Lektorats | Online 07.11.2023–09.11.2023
Grundlagen des Lektorats – Teil 3: Textsorten
Anmeldeschluss: 26.10.2023
08
November
08
November
Veranstaltungsreihen | Online 08.11.2023
Lektorat 2.0 – Redigieren/Lektorieren mit KI
Teil des Bildungsangebots
Herbstakademie
09
November
Fortbildung von Kooperationspartnern | Online 09.11.2023–10.11.2023
09
November
Rund um die Selbstständigkeit | Online 09.11.2023–10.11.2023
Der Weg zum besseren Honorar: Richtig kalkulieren – Angebote erstellen
Teil des Bildungsangebots
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Anmeldeschluss: 13.10.2023
23
Februar
10
November
Grundlagen des Lektorats | Online 10.11.2023–11.11.2023
Effizientes Korrekturlesen auf Grundlage der neuen deutschen Rechtschreibung
Anmeldeschluss: 13.10.2023
11
November
Messe/Tagung/Literaturfestival | Präsenz 11.11.2023–21.11.2023
KIBUM – Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse
15
November
Veranstaltungsreihen | Online 15.11.2023
Rechtliche Aspekte bei der Nutzung von KI im Lektorat
Teil des Bildungsangebots
Herbstakademie
15
November
Spezialisierungen im Lektorat | Online 15.11.2023–22.11.2023
Romandramaturgie II: Plausibler Plot, glaubhafte Figuren, gute Dialoge
Teil des Bildungsangebots
Romandramaturgie
Anmeldeschluss: 18.10.2023
17
November
Fortbildung von Kooperationspartnern | Online 17.11.2023–26.11.2023
Anmeldeschluss: 05.11.2023
20
November
Rund um die Selbstständigkeit | Online 20.11.2023–26.01.2024
Das ist mir meine Arbeit wert! – Erfolgreich verhandeln und verkaufen im Freien Lektorat
Teil des Bildungsangebots
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Anmeldeschluss: 23.10.2023
21
November
Veranstaltungsreihen | Online 21.11.2023
Der Kunde ist König, aber nicht Kaiser
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 07.11.2023
22
November
23
November
Grundlagen des Lektorats | Online 23.11.2023–24.11.2023
Anmeldeschluss: 27.10.2023
24
November
Grundlagen des Lektorats | Online 24.11.2023–25.11.2023
Ausgewählte Bereiche der deutschen Grammatik
Anmeldeschluss: 27.10.2023 Nur noch wenige freie Plätze!
27
November
Rund um die Selbstständigkeit | Online 27.11.2023
SEO: Google verstehen, für Mensch und Maschine texten
Anmeldeschluss: 31.10.2023
27
November
Software und IT | Online 27.11.2023–28.11.2023
KI im Lektorat: Einsatzgebiete, Nutzen, Workflow
Anmeldeschluss: 14.11.2023 Leider ausgebucht!
29
November
Veranstaltungsreihen | Online 29.11.2023
KI und Buchproduktion in Verlagen
Teil des Bildungsangebots
Herbstakademie
04
Dezember
Software und IT | Online 04.12.2023–05.12.2023
Manuskripte mit Papyrus Autor prüfen und redigieren
Anmeldeschluss: 06.11.2023
05
Dezember
Veranstaltungsreihen | Online 05.12.2023
Ist cool eigentlich noch cool? Vom Umgang mit Jugendsprache
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 21.11.2023
06
Dezember
Veranstaltungsreihen | Online 06.12.2023
KI-Entwicklung: Wir bleiben auf dem Laufenden!
Teil des Bildungsangebots
Herbstakademie
19
Dezember
Veranstaltungsreihen | Online 19.12.2023
Gendern: Wo es schwer ist.
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 05.12.2023
09
Januar
Veranstaltungsreihen | Online 09.01.2024
Einfache Sprache (ESp) – mehr als »nur« verständliche Sprache
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 26.12.2023
12
Januar
Spezialisierungen im Lektorat | Online 12.01.2024
Diskriminierung in belletristischen Texten – was Worte bei Leser*innen bewirken können
Anmeldeschluss: 29.12.2023
23
Januar
Veranstaltungsreihen | Online 23.01.2024
Archetypische Plots
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 27.12.2023
25
Januar
Rund um die Selbstständigkeit | Online 25.01.2024–02.02.2024
Anmeldeschluss: 29.12.2023
29
Januar
Grundlagen des Lektorats | Online 29.01.2024–30.01.2024
Anmeldeschluss: 01.01.2024 Leider ausgebucht!
06
Februar
Veranstaltungsreihen | Online 06.02.2024
Fantasy im Übersetzungslektorat
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 23.01.2024
23
Februar
Rund um die Selbstständigkeit | Online 23.02.2024
Controlling für freie Lektorinnen und Lektoren
Teil des Bildungsangebots
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Anmeldeschluss: 26.01.2024
28
Februar
Grundlagen des Lektorats | Online 28.02.2024–29.02.2024
Digitale Recherche: Das Know-how für das inhaltliche Lektorat
Anmeldeschluss: 31.12.2023
01
März
Rund um die Selbstständigkeit | Online 01.03.2024–02.03.2024
Content Marketing im Freien Lektorat
Anmeldeschluss: 02.02.2024
04
März
Grundlagen des Lektorats | Online 04.03.2024–05.03.2024
Anmeldeschluss: 06.02.2024
05
März
Veranstaltungsreihen | Online 05.03.2024
Die Kommunikation der Romanfiguren. Oder: Wie funktioniert eigentlich ein guter Dialog?
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 06.02.2024
08
März
Grundlagen des Lektorats | Online 08.03.2024–09.03.2024
Effizientes Korrekturlesen auf Grundlage der neuen deutschen Rechtschreibung
Anmeldeschluss: 09.02.2024
02
April
Veranstaltungsreihen | Online 02.04.2024
Kreaturen und Monster schreiben lernen
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 19.03.2024
19
April
Grundlagen des Lektorats | Online 19.04.2024–20.04.2024
Ausgewählte Bereiche der deutschen Grammatik
Anmeldeschluss: 22.03.2024
06
Mai
Grundlagen des Lektorats | Online 06.05.2024–07.05.2024
Sach- und Fachtexte lektorieren
Anmeldeschluss: 08.04.2024
07
Mai
Veranstaltungsreihen | Online 07.05.2024
Die Zielgruppe – nur wer sie kennt, kann den Text lektorieren.
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 09.04.2024
21
Mai
Veranstaltungsreihen | Online 21.05.2024
Klappentexte lektorieren
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 23.04.2024
04
Juni
Veranstaltungsreihen | Online 04.06.2024
DIN-Normen zu Einfacher und zu Leichter Sprache (ESp und LSp)
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 21.05.2024
24
Juni
Grundlagen des Lektorats | Online 24.06.2024–25.06.2024
Anmeldeschluss: 27.05.2024
02
Juli
Veranstaltungsreihen | Online 02.07.2024
Krimi und Thriller lektorieren – die Besonderheiten
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 04.06.2024
03
September
Veranstaltungsreihen | Online 03.09.2024
Einfache Sprache und Einfaches Layout im Zusammenspiel
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 06.08.2024
17
September
Veranstaltungsreihen | Online 17.09.2024
Achtung! Jetzt passiert gleich etwas!
Teil des Bildungsangebots
Fortbildungshappen
Anmeldeschluss: 27.08.2024
20
September
Grundlagen des Lektorats | Online 20.09.2024–21.09.2024
Ausgewählte Bereiche der deutschen Grammatik
Anmeldeschluss: 23.08.2024
29
November
Grundlagen des Lektorats | Online 29.11.2024–30.11.2024
Effizientes Korrekturlesen auf Grundlage der neuen deutschen Rechtschreibung
Anmeldeschluss: 31.10.2024