Termine
Ort
Online
Veranstalter
VFLL-Akademie
Dozent*innen
https://www.ueberall-geschichten.de
Antonia Lorelei Kählitz ist Coachin mit einem systemintegrativem, traumasensiblem Ansatz. Als Coachin, Lektorin und Dolmetscherin arbeitet sie mit Sprache in all ihren Facetten und unterstützt Kreative sowie Menschen in anspruchsvollen Berufen dabei, mentale Stärke und Selbstreflexion zu entwickeln. Mit Erfahrung in den Bereichen Neurodiversität, beruflichen Übergängen und emotionaler Balance schafft sie wertschätzende Räume für mehr Leichtigkeit und Klarheit.
Sabine Steck ist Bestseller-Autorin, Lektorin und Begründerin der Mindset Writing®-Methode. Als zertifizierter Mindset Coach unterstützt sie besonders Frauen dabei, ihren Traum vom eigenen Buch zu verwirklichen und dabei nicht nur ihre Schreibstimme, sondern auch ihr Selbstvertrauen zu finden. Mit viel Empathie verbindet sie ihre persönliche Erfahrung mit fachlicher Expertise aus zahlreichen Buch- und Coachingprojekten. Ihr Fokus liegt darauf, beschränkende Glaubenssätze aufzulösen, Selbstwert zu stärken und den kreativen Prozess mit innerer Klarheit und Leichtigkeit zu gestalten.
(Namen anklicken für mehr Infos)
Für wen?
Sie sind im Freien Lektorat tätig und möchten fokussiert berufliche Ziele und Erfolge erreichen, einen achtsamen Umgang mit sich pflegen und insgesamt zufriedener mit Ihrer Berufstätigkeit sein.
Kosten
480,00 € für Mitglieder*
/ 720,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de
Weitere Infos
Silke Leibner, silke.leibner@vfll.de
Anmeldung
Anmeldeschluss: 02. September 2025
Beschreibung
Volle Konzentration, sehr gute Qualität, gutes Zeitmanagement: Der Alltag im Lektorat ist geprägt von hohen Anforderungen. Wie gelingt es Ihnen als Lektor*in dabei, mit sich selbst achtsam umzugehen? Wie finden Sie die nachhaltige Balance zwischen Fokus und Entspannung? In dieser Fortbildung widmen Sie sich den mentalen und emotionalen Aspekten der Arbeit als Lektor*in. Mithilfe von Mindset-Coaching und dem Konzept des Inneren Teams erkunden Sie Ihre persönlichen Denkmuster und inneren Anteile. Ihr Ziel soll es sein, einen stimmigen Arbeitsalltag für sich zu entwickeln, bei dem Sie zwischen Projekten und Kundschaft, Anforderungen der Unternehmer*innenschaft und der eigenen Persönlichkeit sich selbst im Blick behalten und mental stark und emotional ausbalanciert durch den Arbeitstag gehen.
Voraussetzungen
Programm
Tag 1: Mindset Coaching und Glaubenssätze
Welche inneren Überzeugungen prägen unseren Arbeitsstil?
Tag 2: Das Innere Team kennenlernen
Welche inneren Stimmen und Anteile begleiten uns im Arbeitsalltag und wie können sie uns unterstützen?
Tag 3: Integration – Gestaltung eines idealen Arbeitsalltags
Wie setzen wir das Gelernte nachhaltig um?
Tag 4: Follow-up