Veranstaltungsreihen | Online
Dienstag, 19. Mai 2026
Die Heldinnenreise – Teil 4: Hexen, Zauberinnen und weibliche Spiritualität
Teil des Bildungsangebots Fortbildungshappen

Termine

Di, 19.05.2026
10:00–13:00

Ort

Online

Veranstalter

VFLL-Akademie

Website

Dozent*in

(Namen anklicken für mehr Infos)

Für wen?

(Freie) Lektor*innen, Autor*innen, Übersetzer*innen

Kosten

49,00 € für Mitglieder* / 80,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de

Weitere Infos

Silke Leibner,  silke.leibner@vfll.de

Anmeldung

Anmeldeschluss: 05. Mai 2026

Beschreibung

 

Die vierte Etappe der Heldinnenreise

 

Seit Jahrhunderten verwenden Autor*innen die Heldenreise, um eine Geschichte zu erzählen beziehungsweise um mit ihr eine Geschichte zu plotten. Doch lässt sich dieses Plotmuster auch auf weibliche Hauptfiguren anwenden? Schließlich nimmt die Persönlichkeitsentwicklung der Frau heutzutage einen großen Raum in der fiktionalen Literatur ein.

 

In Teil 4 der Fortbildungshappenreihe »Die Heldinnenreise« beschäftigen wir uns mit Hexen, Magie und weiblicher Spiritualität. Welche magischen und spirituellen Kräfte sprechen wir Heldinnen zu? Ab wann gilt man als Hexe und wann darf Magie genutzt werden? Was kostet es die Heldin und welche Konsequenzen müssen magische Frauen im Gegensatz zu Männern befürchten?

 

Über die Fortbildunghappen

»Jeder Happen eine Spezialität« – unter diesem Motto servieren VFLL-Mitglieder all jenen Leckerbissen, die im Lektorat arbeiten und in punkto Spezialwissen für den Arbeitsalltag auf den Geschmack gekommen sind. Alle Fortbildungshappen sind leicht verdaulich, nahrhaft und vom Feinsten!

Gönn dir ein Häppchen!

Voraussetzungen

  • Sie kennen das Konzept der Heldenreise nach Joseph Campbell.

Lernziele

  • Sie können den soliden Aufbau magischer und spiritueller Elemente der Heldinnenreise noch besser erkennen.
  • Sie schließen Lücken in Magiesystemen, bei weiblichen Motiven und magischen Lösungen.

Methoden

  • Vortrag
  • Analyse
  • Brainstorming
  • Gruppenarbeit
  • Dokumentation

Hinweise

Zum Thema der Heldinnenreise hat die Dozentin Bettina Scharp-Jäger ein eigenes Konzept erstellt: The Lady’s Way. Die Heldenreise von nach Joseph Campbell ist nicht Thema dieses Workshops.

Programm

Inhalte
  • Magische und spirituelle Kräfte von Heldinnen
  • Einsatz von Magie
  • Konsequenzen für magische Frauen im Gegensatz zu Männern