Spezialisierungen im Lektorat | Online
Montag, 3. November 2025–Dienstag, 4. November 2025

Sach- und Fachtextautor*innen coachen und beraten

Termine

Mo, 3.11.2025
09:30–16:00
Di, 4.11.2025
09:30–16:00

Ort

Online

Veranstalter

VFLL-Akademie

Website

Dozent*in

(Namen anklicken für mehr Infos)

Für wen?

(Freie) Lektor*innen, Übersetzer*innen

Kosten

390,00 € für Mitglieder* / 590,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BDÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de

Weitere Infos

Silke Leibner,  silke.leibner@vfll.de

Anmeldung

Anmeldeschluss: 06. Oktober 2025
Anmeldung möglich, da noch freie Plätze

Beschreibung

 

Schreibprozesse souverän begleiten und Autor*innen bedürfnisgerechte Impulse geben

 

Als Coach unterstützen Sie Ihre Autor*innen dabei, ihr individuelles Potenzial zu entfalten, ihre Fähigkeit zur Problemlösung zu stärken und ihre Ziele zu erreichen – ohne dabei eigene Ziele zu verfolgen. Sie respektieren die Möglichkeiten und Grenzen Ihrer Coachees, beraten, motivieren und stehen ihnen als wertschätzender und zugleich kritischer Sparringspartner zur Seite. Dazu gehört, dass Sie klare Vereinbarungen treffen, Abläufe strukturieren und vor allem zielführend und partnerschaftlich kommunizieren. Die Kompetenzen dafür erwerben Sie in diesem Onlineseminar.

Voraussetzungen

Sie haben Erfahrung im Lektorat von Sach- und Fachtexten und sind mit dem dafür erforderlichen  Schreibhandwerkszeug vertraut.

Lernziele

  • Sie kennen Ihre Rolle als Coach und reflektieren Ihre Haltung bei der Begleitung von Autor*innen.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihre Coachees in allen Phasen des Schreibprozesses unterstützen und ihre Selbststeuerung aktivieren können.
  • Sie lernen praxiserprobte Coaching-Tools und Fragetechniken kennen und anwenden.
  • Sie können wertschätzendes konstruktives Feedback geben.

Methoden

  • Kurzvortrag
  • Einzel- und Gruppenarbeiten
  • praxisbezogene Übungen
  • Rollenspiel
  • Diskussion

Hinweise

Erreichen Sie Ihre Ziele im Erfolgsteam!

Sie begreifen die Fortbildung als wertvolle Basis, von der ausgehend Sie Ihre beruflichen Ziele als Autor*innencoach erreichen möchten? In der VFLL-Akademie können Sie in einem Erfolgsteam aus Teilnehmenden dieses Kurses gezielt an Ihrem Erfolg weiterarbeiten – in kleinen Gruppen und mit dem Fokus auf die Professionalierung zum Autor*innencoach. Die Gruppen finden sich im Rahmen der Fortbildung oder direkt im Anschluss. Die Teilnahme ist freiwillig.

Programm

Inhalte

Perspektivwechsel

  • In welcher Situation kommen Autor*innen auf Sie zu? 
  • Mit welchen Erwartungen und Bedürfnissen?
  • Bedürfnisse von Autor*innen, die „nur nebenbei“ schreiben 


Selbstverständnis und Grundhaltung als Coach

  • Klären der eigenen Rolle: Was ist meine Aufgabe? Was nicht?
  • Abgrenzung: Was unterscheidet Coaching von Lektorat?
  • Haltung: Verantwortung für den Prozess, nicht für das Ergebnis
  • Ansatz: systemisches Denken, lösungsorientiertes Vorgehen

 

Erstgespräch

  • Ziel und Erwartungen klären
  • Auftrag klären (Art und Umfang der Begleitung, zeitlicher Rahmen, Honorar)
  • Sicheren Rahmen schaffen (Vertraulichkeit, Verbindlichkeit von Absprachen, Kommunikation)

 

Begleitung auf der Sachebene

  • Textziel, Textsorte, Zielgruppe klären
  • Konsens über Textqualität herstellen
  • Schreibprozess strukturieren (4-Phasen-Modell) und Abläufe planen
  • Möglichkeiten zur Unterstützung durch KI prüfen

 

Begleitung auf der Beziehungsebene 

  • Potenziale und Ressourcen bewusst machen
  • Selbststeuerung aktivieren
  • Coaching-Methoden nutzen (systemische Fragetechniken)
  • Kreativitätstechniken
  • Konstruktives Textfeedback

 

Umgang mit schwierigen Situationen 

  • Widerstände und Unsicherheiten 
  • Schreibkrisen

Newsletter abonnieren

Mit unseren Newslettern Fortbildung direkt, „Jetzt oder nie!“ und Fortbildung aktuell sind Sie in Sachen Fortbildung stets auf dem Laufenden. 

Kontakt Impressum Rechtliche Hinweise Datenschutz