Termine
Ort
Online
Veranstalter
VFLL-Akademie
Dozent*in
Michael Csorba ist der womöglich erste hauptberufliche Dipl.-Fachübersetzer und Freie Lektor für Gesellschaftsspiele und Serious Games im deutschsprachigen Raum. Er brennt für gepflegte Sprache in Spielen und hat an den deutschen Fassungen zahlreicher ausgezeichneter Spiele mitgewirkt, unter anderem Akropolis, Brass: Birmingham, Cascadia, Clans of Caledonia, Flip7, Heroes of Might & Magic III: The Board Game, Kanban EV, Klong!, Medical Mysteries, Mindbug, Oathsworn: Into the Deepwood, Tikal (Neuauflage) und SETI. Michael Csorba ist Co-Autor und Lektor des Buches „Handbuch Übersetzungslektorat“. Sein Lieblingszitat: Inside every old person is a young person wondering what happened. (T. Pratchett). Foto: Natascha Pauls (2023)
(Namen anklicken für mehr Infos)
Für wen?
Lektor*innen, die sich für eine Spezialisierung auf das Spielelektorat interessieren; Übersetzer*innen, die ein zweites Standbein entwickeln möchten
Kosten
99,00 € für Mitglieder*
/ 150,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de
Weitere Infos
Silke Leibner, silke.leibner@vfll.de
Anmeldung
Anmeldeschluss: 26. Dezember 2025
Beschreibung
Einblicke, Übungen und Fragerunde
Gesellschaftsspiele boomen – und mit ihnen der Bedarf an professionellen Lektoraten und Übersetzungen. Doch worauf kommt es beim Spielelektorat eigentlich an? Im Schnupperkurs erhalten Sie einen kompakten Einblick in die vielfältigen Aufgaben rund ums Texten, Lektorieren und Lokalisieren von Spielregeln, Karten und Spielmaterial.
Voraussetzungen
Neugier, Interesse und das grundlegende Wissen über die Arbeit am Text, das Lektorieren
Lernziele
Methoden
Hinweise
Der Schnupperkurs »Spielelektorat« eignet sich ideal als Entscheidungshilfe für den großen Praxiskurs Spielelektorat im Sommer 2026.
Programm