Termine
Ort
Dozent*in
Als Expertin für Buchproduktion, Lektorin und Grafikdesignerin begleitet Gabi Autor:innen gemeinsam mit Ursula Hahnenberg (Lektorin, Autorin und systemischer Coach) seit vielen Jahren von der Idee bis zur Buch-Veröffentlichung.
(Namen anklicken für mehr Infos)
Für wen?
Freie Lektorinnen/Lektoren
Verpflegung
10 Euro für Getränke und Gebäck
Kosten
10-11 Teilnehmende: Mitglieder 73 Euro / Nicht-Mitglieder 99 Euro
12-14 Teilnehmende: Mitglieder 60 Euro / Nicht-Mitglieder 81 Euro
Bei 15 Teilnehmenden: Mitglieder 48 Euro / Nicht-Mitglieder 65 Euro
Zu Mitgliedern zählen Mitglieder des VFLL sowie VdÜ, BücherFrauen, io, Texterverband, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, ATICOM
Weitere Infos
Carina Mehlis, hallo@lektorat-mit-stil.de
Beschreibung
Wer wird Selfpublisher:in? Wie sieht der Markt aus? Was ist notwendig, abgesehen vom Lektorat? Welche Dienstleister gibt es? Welche Distributoren gibt es und wie unterscheiden sie sich? Welche Arten von Veröffentlichungsstrategien kann man wählen? Wie sehen die Tantiemen im Selfpublishing aus?
Unsere Referentin Gabi Schmid ist Expertin für Buchproduktion, Lektorin und Grafikdesignerin und gibt uns einen Nachmittag lang Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund ums Selfpublishing.
Voraussetzungen
Lernziele
Am Ende des Tages kennen die Teilnehmenden alle wichtigen Schritte, die es braucht, um ein Selfpublishing-Projekt zu realisieren – sei es für sich selbst oder zur Unterstützung „ihrer“ Autor:innen.
Methoden
Vortrag, Fragen und Antworten
Hinweise
Das Seminar ist als Präsenzveranstaltung geplant.
Sollte aufgrund der Kurzfristigkeit die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden,
findet es digital via Zoom statt. Das Datum und die Uhrzeit bleiben in diesem Fall
gleich, die Teilnahmegebühr wird angepasst.
Programm