Online
katrin.opatz@lektoratwortnetz.de
Katrin Opatz, lektoratwortnetz.de, freiberufliche Lektorin und Korrektorin, Mitglied im VFLL seit 2018.
(Namen anklicken für mehr Infos)
(Freie) Lektor*innen
330,00 € für Mitglieder*
/ 450,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de
Silke Leibner, silke.leibner@vfll.de
Anmeldeschluss: 21. Mai 2024
Jede gute Geschichte beruht auf einer starken Struktur. Ohne sie fehlt einer Handlung der rote Faden, der Spannungsbogen versandet und die Charaktere bleiben eindimensional. Im Seminar lernen die Teilnehmer*innen, wie man Ereignisse zu einem sinnvollen Plot verknüpft, was es mit Auslösern und Wendepunkten auf sich hat und wie man dafür sorgt, dass Vorausdeutungen Erwartungen erzeugen, ohne zu viel zu verraten.
Die Dozentin stellt drei Story-Structure-Modelle vor, die Drei-Akt-Struktur, das Beat Sheet und die Heldenreise. Um den Nutzen und die Schwierigkeiten von Story Structure zu verstehen, wenden die Teilnehmer*innen in Gruppenarbeit die Modelle auf Joanne K. Rowlings Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“ an.
Das Webinar soll ein grundlegendes Verständnis für Erzählstrukturen schaffen und den Teilnehmer*innen Werkzeuge an die Hand geben, um diese Strukturen beurteilen, verbessern und entwickeln zu können.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Webinar richtet sich an Personen, die sich bisher noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben.
Erwerb von Einsteiger*innenwissen zum Verständnis von Erzählstrukturen, insbesondere zu den drei bekanntesten Modellen Drei-Akt-Struktur, Beat Sheet und Heldenreise
Vortrag, Präsentation, Gruppenarbeit
Für das Webinar benötigen Sie eine Ausgabe von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ in einer Sprache Ihrer Wahl.
Im Duo billiger!
bei Buchung aller Veranstaltungen des Bildungsangebots: Story Structure I und II
476,00 € statt 680,00 €
Preis für Mitglieder
651,00 € statt 930,00 €
Preis für Nichtmitglieder