Termine
Dauer
Ort
Online
Veranstalter
Regionalgruppe Freiburg
Dozent*in
Andrea Görsch, ist freiberufliche Texterin, Werbelektorin und Autorin. Seit einigen Jahren bietet sie auch Workshops und Coachings rund um die Sprache an: Texten fürs Web, SEO-Texten, Geschickt Gendern … Im Netz ist sie als @wortladen sichtbar.
(Namen anklicken für mehr Infos)
Für wen?
Lektorinnen und Lektoren, die noch nicht oder nur wenig im Netz vertreten sind
Kosten
10–11 Teilnehmer*innen: 86 Euro für Mitglieder (VFLL, VdÜ, BücherFrauen, io, Texterverband, Selfpublisher-Verband, Junge Verlagsmenschen, ATICOM); 110 Euro für Nichtmitglieder
12 Teilnehmer*innen: 72 Euro für Mitglieder (VFLL, VdÜ, BücherFrauen, io, Texterverband, Selfpublisher-Verband, Junge Verlagsmenschen, ATICOM); 100 Euro für Nichtmitglieder
Weitere Infos
Sabrina Weber, sabrina.weber@wortfeile.de
Beschreibung
In diesem zweiteiligen Webinar wird die eigene Sichtbarkeit im Netz reflektiert. Will ich im Netz sichtbar sein, wenn ja, warum und in welcher Form? Falls nein, warum nicht? Brauche ich eine eigene Website oder kann ich in anderen Formen im Netz sichtbar sein? Beispielhaft werden verschiedene Möglichkeiten der Sichtbarkeit im Netz vorgestellt.
Zwischen den beiden Webinar-Teilen liegt eine Woche, in der die Teilnehmenden konzeptionell an ihrer eigenen Sichtbarkeit arbeiten. Mit diesen Notizen und Gedanken startet eine Woche später der zweite Teil des Webinars.
Darin werden die Ansätze der Teilnehmenden diskutiert. Idealerweise entsteht ein Mini-Konzept für die eigene Sichtbarkeit. Abschließend erhalten die Teilnehmenden Tipps für die Umsetzung ihrer Konzepte in den verschiedenen Kanälen, Plattformen oder für die eigene Website ...
Voraussetzungen
Bereitschaft, offen in vertrauensvoller Atmosphäre zu diskutieren und zwischen den Webinar-Teilen Zeit in die eigene Sichtbarkeit zu investieren
Lernziele
Verbesserung der eigenen Sichtbarkeit im Netz durch Tipps und Hilfestellung bei der Umsetzung selbstentwickelter Konzepte
Methoden
Vortrag, Einzel- und falls möglich Gruppenarbeit, Diskussion
Hinweise
Die Online-Fortbildung wird mit Moodle und Zoom durchgeführt. Sie benötigen für die Teilnahme eine stabile Internetverbindung sowie einen Desktop-PC oder ein Laptop mit Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Die Teilnahme per Telefon wird nicht empfohlen. Für den Zugang erhalten Sie vor der Veranstaltung weitere Informationen per E-Mail.
VFLL-Online-Fortbildungen über Zoom werden aus Datenschutzgründen nicht aufgezeichnet.
Programm
(1) Vorstellen der verschiedenen Formen der Sichtbarkeit im Netz
(2) Erarbeiten eines Konzepts für die eigene Sichtbarkeit
(3) Tipps für die Umsetzung des erarbeiteten Konzepts