Termine
Dauer
Ort
Veranstalter
VFLL-Akademie
Für wen?
Freie Lektor*innen, die mit InDesign arbeiten (redigieren, korrigieren, Satzkorrektur) und die enger in redaktionelle Prozesse eingebunden sein möchten
Verpflegung
42 Euro (darin enthalten sind zwei Mittagessen, Heiß- und Kaltgetränke für die Kaffeepausen sowie Obst und Plätzchen)
Übernachtung
Sie können für sich in der Jugendherberge ein Zimmer buchen: https://www.jugendherberge.de
Kosten
10–12 Teilnehmer*innen: 253 Euro für Mitglieder*; 342 Euro für Nichtmitglieder
13–14 Teilnehmer*innen: 249 Euro für Mitglieder*; 337 Euro für Nichtmitglieder
15 Teilnehmer*innen: 200 Euro für Mitglieder*; 270 Euro für Nichtmitglieder
*(VFLL, VdÜ, BücherFrauen, io, Texterverband, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, ATICOM)
Weitere Infos
Silke Leibner, silke.leibner@vfll.de
Beschreibung
Neben MS Word setzen Verlage, Unternehmen und Agenturen in der Zusammenarbeit mit Lektoraten das Gestaltungs- und Satzprogramm InDesign ein. Daher lohnt es sich für Freie Lektorate, die Arbeit mit InDesign in ihr Angebot aufzunehmen. In diesem Seminar lernen Sie das komplexe Programm in seinen Grundzügen kennen. Sie erfahren, wie Sie mit den Dateien umgehen, die Sie von Ihren Auftraggebenden erhalten, und befassen sich ausgiebig mit den Textwerkzeugen, mit denen Sie in einer Publikation, die in InDesign hergestellt wird, sicher arbeiten können.
Voraussetzungen
Keine
Lernziele
Methoden
Vortrag, Austausch, Gruppenarbeit, Einzelarbeit
Hinweise
Bitte beachten Sie die Coronaschutzmaßnahmen im Tagungshaus. Alle Informationen hierzu: https://www.jugendherberge-bw.de/hygieneinformationen/
Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit. Installiert sollte sein die Testversion von Adobe InDesign oder eine installierte Version ab CS5.
Programm