Online
https://www.mareikefroehlich.de
Mareike Fröhlich hat, bevor sie sich für den Weg der Freien Lektorin entschlossen hat, im Bereich Werbung und Kommunikation gearbeitet. Die Belletristik ist ihr Spezialgebiet – sie arbeitet für Publikumsverlage und Selfpublisher. Als Autorin schreibt sie (auch unter Pseudonym) für verschiedene Verlage. Zudem ist sie Dozentin für Themen rund um Lektorat und Belletristik – für Weiterbildungsinstitute, Verbände und Autor*innen.
(Namen anklicken für mehr Infos)
Freie Lektor*innen, Autor*innen, Verlagsmitarbeitende
40,00 € für Mitglieder*
/ 60,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de
Silke Leibner, silke.leibner@vfll.de
Anmeldeschluss: 04. Juni 2024
Beim Thriller wird jede Menge „thrill“ erwartet, beim Krimi ein Verbrechen. Damit die Spannungsliteratur funktioniert, muss der Aufbau des Werkes stimmen. Zudem muss für die Leser*innen alles nachvollziehbar sein oder sich spätestens am Ende der Geschichte klären. Aber das allein reicht natürlich nicht. Wie funktioniert denn nun überhaupt eine Spannungsszene? Warum braucht es „Ruhephasen“? Und warum muss Autor*in und Lektor*in das Augenmerk besonders auf die Figuren richten?
Die Anforderungen an Krimis und Thrillers verstehen, um sie überprüfen und Autor*innen hilfreiche Rückmeldungen geben zu können