(Namen anklicken für mehr Infos)
Freie Lektor*innen
10–11 Teilnehmer*innen: 398 Euro für Mitglieder*; 538 Euro für Nichtmitglieder
12 Teilnehmer*innen: 357 Euro für Mitglieder*; 481 Euro für Nichtmitglieder
*(VFLL, VdÜ, BücherFrauen, io, Texterverband, Selfpublisher-Verband der, Junge Verlagsmenschen, ATICOM)
Silke Leibner, silke.leibner@vfll.de
Pro Jahr erscheinen in deutschen Verlagen mehr als 6.000 aus dem Englischen übersetzte Titel – Romane und Kinderbücher ebenso wie Ratgeber und Fachbücher –, und die meisten werden von Freien Lektor*innen betreut. Um rasch einschätzen zu können, wie es um die Qualität einer Übersetzung steht, welche Änderungen notwendig sind und wie sie sich objektiv begründen lassen, braucht man (außer guten Englischkenntnissen) zuverlässiges Handwerkszeug. Das liefert Ihnen dieses Seminar anhand zahlreicher Übungen und Textbeispiele.
Gute Englischkenntnisse. Erfahrung mit der Bearbeitung übersetzter Texte ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Sie schärfen Ihren Blick für typische Übersetzungsfallen und können die Qualität einer Übersetzung anhand objektiver Kriterien einschätzen. Dadurch gewinnen Sie mehr Sicherheit und können mit Übersetzer*innen professionell über Texte kommunizieren.
Methodischer Input, Übungen, Arbeit an Textbeispielen, Diskussion