Termine
Ort
Online
Dozent*in
katrin.opatz@lektoratwortnetz.de | http://www.lektoratwortnetz.de
Katrin Opatz, freie Lektorin und Dozentin, gibt für den VFLL die Webinare »Story Structure I: Drei-Akt-Struktur, Beat Sheet und Heldenreise verstehen und anwenden« und »Story Structure II: Drei-Akt-Struktur, Beat Sheet und Heldenreise – Wissen festigen und vertiefen«.
(Namen anklicken für mehr Infos)
Für wen?
Freie Lektor*innen und Autor*innen
Kosten
10–12 Teilnehmer*innen: 329 Euro für Mitglieder*; 445 Euro für Nichtmitglieder
13–14 Teilnehmer*innen: 299 Euro für Mitglieder*; 404 Euro für Nichtmitglieder
15 Teilnehmer*innen: 269 Euro für Mitglieder*; 364 Euro für Nichtmitglieder
*(VFLL, VdÜ, BücherFrauen, io, Texterverband, Selfpublisher-Verband der, Junge Verlags- und Medienmenschen, ATICOM)
Weitere Infos
Silke Leibner, silke.leibner@vfll.de
Beschreibung
Gibt es Strukturen, die jeder Erzählung zugrunde liegen? Wie sehen sie aus? Warum sollte ich mich damit auskennen? Anhand verschiedener Beispiele, insbesondere einer Folge aus »Star Trek: Das nächste Jahrhundert« wird diesen Fragen nachgegangen, und es werden Kenntnisse und Methoden vermittelt, mit denen die Struktur von Erzählungen analysiert werden können.
Dazu werden im Webinar die drei bekanntesten Modelle zur Story Structure vorgestellt. In einer praktischen Übung wenden die Teilnehmer*innen die Modelle auf eine Star-Trek-Folge an. Anschließend werden die Ergebnisse diskutiert und die Folge ausführlicher analysiert.
Auch auf die Funktionen von Story Structure wird eingegangen und an Beispielen aus der Folge erläutert. Das Webinar soll ein grundlegendes Verständnis für Story Structure schaffen und den Teilnehmer*innen Werkzeuge an die Hand geben, um Erzählstrukturen beurteilen und entwickeln zu können.
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Webinar richtet sich an Personen, die sich bisher noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben. Grundwissen zum Star-Trek-Universum erleichtert den Einstieg, ist aber nicht nötig.
Lernziele
Erwerb von Einsteigerwissen zum Verständnis von Erzählstrukturen
Methoden
Vortrag mit Power-Point-Präsentation, Gruppenarbeit
Hinweise
Bitte beachten Sie: Die Star-Trek-Folge wird privat geschaut. Möglich ist das auf:
Von einer Teilnahme am Webinar ohne Kenntnis der Folge wird abgeraten. Informationen, um welche Folge es sich handelt, erfahren die Teilnehmenden vor dem Onlineseminar. Sie haben genügend Zeit, die Folge vor der Veranstaltung anzuschauen.
Programm
Tag 1
Tag 2
Abschluss und Ausblick