Grundlagen des Lektorats | Online
Freitag, 23. Mai 2025

Kommasetzung kompakt

Teil des Bildungsangebots Sprachwissen kompakt

Termine

Fr, 23.05.2025
10:00–11:30

Ort

Online

Veranstalter

VFLL-Akademie

Website

Dozent*in

(Namen anklicken für mehr Infos)

Für wen?

(Freie) Lektor*innen, Autor*innen, Übersetzer*innen, Redakteur*innen, Journalist*innen

Kosten

70,00 € für Mitglieder* / 110,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de

Weitere Infos

Silke Leibner,  silke.leibner@vfll.de

Anmeldung

Anmeldeschluss: 16. Mai 2025

Beschreibung

 

Kommas setzen – je komplexer der Satzbau und die Satzaussage, desto kniffeliger die Kommasetzung. Dabei können Kommas Leben retten, man denke nur an »Komm, wir essen(,) Opa«. In dieser knackig-kompakten Fortbildung erweitern Sie Ihr grundlegendes Wissen über die Kommasetzung im Deutschen. 

 

„Die Fortbildung ist(,) wie gesagt(,) eine große Hilfe!“ Komma oder nicht? In diesem Kompaktwebinar knöpfen wir uns die fünf häufigsten Stolperfallen der Kommasetzung vor – von kniffligen Nebensatzstrukturen bis zur Kommasetzung bei „als“ und „wie“.  

 

Der Workshop eignet sich ideal, um ohne großen zeitlichen Aufwand Ihr Wissen zu überprüfen und in schwierigen Fällen Sicherheit zu gewinnen. Ein besonderer Augenmerk liegt auch auf den Neuregelungen seit 2024. Alle Regeln werden in Übungen gefestigt. 

Voraussetzungen

Sie beherrschen die grundlegenden Kommaregeln.

Lernziele

  • Sie gewinnen Sicherheit über die Kommasetzung in schwierigen Fällen.
  • Sie kennen den aktuellen Stand der Kommaregeln seit 2024.

Methoden

  •  Vortrag
  •  Diskussion
  •  Quizfragen
  •  Übungen

Programm

Inhalte
  •  Längere Hauptsatz-Nebensatz-Strukturen
  • Ergänzungen und Zusätze
  • Infinitivgruppen mit „zu“
  • Adjektiv- und Partizipgruppen
  • „als“ und „wie“