Grundlagen des Lektorats | Online
Donnerstag, 11. Juli 2024–Freitag, 12. Juli 2024

Kommas richtig setzen – mit Sicherheit

Termine

Do, 11.07.2024
09:30–12:30
Fr, 12.07.2024
09:30–12:30

Ort

Online

Veranstalter

Regionalgruppe Berlin

Dozent*in

(Namen anklicken für mehr Infos)

Für wen?

Lektorinnen und Lektoren

Kosten

149,00 € für Mitglieder* / 230,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BDÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de

Weitere Infos

Silke Leibner,  silke.leibner@vfll.de

Beschreibung

Korrekte Kommasetzung bedeutet mehr, als einen Hauptsatz von einem Nebensatz zu unterscheiden. Wenn Partizipgruppen, als-Sätze, Infinitivkonstruktionen mit „zu“ und andere Satzelemente hinzukommen, kann es schon mal knifflig werden. Und dann wäre da noch die Sache mit den Kann-Kommas. Wann verbessern sie das Leseverständnis, wann halten sie den Lesefluss unnötig auf?

 

Im Workshop knöpfen wir uns schwierige Fälle der Zeichensetzung und ihre Lösung vor – immer anhand von Beispielen und mit vielen Übungen. Beim gemeinsamen Knobeln wird auch der Spaß nicht zu kurz kommen. 

Voraussetzungen

Beherrschen der grundlegenden Kommaregeln

Lernziele

  • Mehr Sicherheit bei der Kommasetzung in schwierigen Fällen
  • Nutzen von Kann-Kommas für ein besseres Leseverständnis

Methoden

Vortrag, Diskussion und Übungen

Hinweise

Gern möchten wir den Workshop optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen abstimmen. Deswegen freuen wir uns, wenn Beispiele aus der täglichen Arbeit eingereicht werden. Bitte bis zum 01.07.2024 an Silke Leibner (info@silbenschliff.de) mailen.

Programm

Themen
  • Satzstrukturen erkennen 
  • Verschiedene Typen von Nebensätzen
  • Kommasetzung bei „und“ und „oder“
  • Kommasetzung bei „als“ und „wie“
  • Adjektiv- und Partizipgruppen 
  • Infinitivgruppen mit „zu“ 
  • Das Komma zwischen zwei Adjektiven
  • Weitere schwierige Fälle der Kommasetzung
  • Einschübe, Zusätze und einfache Ergänzungen

Newsletter abonnieren

Mit unseren Newslettern Fortbildung direkt, „Jetzt oder nie!“ und Fortbildung aktuell sind Sie in Sachen Fortbildung stets auf dem Laufenden. 

Kontakt Impressum Rechtliche Hinweise Datenschutz