Spezialisierungen im Lektorat | Online
Freitag, 27. Juni 2025
KI im Einsatz für das wissenschaftliche Schreiben

Termine

Fr, 27.06.2025
09:00–13:00

Ort

Online

Veranstalter

VFLL-Akademie

Website

Dozent*in

(Namen anklicken für mehr Infos)

Für wen?

(Freie) Wissenschaftslektor*innen

Kosten

99,00 € für Mitglieder* / 150,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de

Weitere Infos

Silke Leibner,  silke.leibner@vfll.de

Anmeldung

Anmeldeschluss: 30. Mai 2025

Beschreibung

Auch in der Forschung und an Universitäten wird längst mit generativer KI gearbeitet. Welche Anwendungsfälle gibt es – von der Ideenfindung über die Datenanalyse bis hin zum Schreiben und Feedback? Welche ethischen Aspekte hat der Einsatz von KI für das wissenschaftliche Schreiben und welche Folgen für zum Beispiel die Gesellschaft? Um solche und weitere Fragen geht es in diesem Modul. Es wird abgerundet durch praxisnahe Übungen.

Voraussetzungen

Keine

Lernziele

Vermittlung praktischer Fertigkeiten und Entwicklung eines reflektierten Verständnisses für den verantwortungsbewussten Einsatz von KI im wissenschaftlichen Kontext 

Programm

Inhalte

 

Verantwortungsbewusster Einsatz von KI im wissenschaftlichen Kontext

  • Wie verändert KI die Art und Weise, wie wissenschaftliche Texte geplant, geschrieben und überarbeitet werden? → Anwendungsfälle
  • Regeln: Was ist erlaubt und was nicht?
  • Ethische Aspekte der Nutzung von KI
  • Einsatz von KI-Detektoren an Hochschulen
  • Bewertung von Abschlussarbeiten

 

Praktische Fertigkeiten: Wie können Wissenschaftslektor*innen die KI verwenden?

  • Quellenmanagement
  • Prompting
  • Transkription von Audiodateien
  • Unterstützung bei der Textüberarbeitung
  • Zitationsmanagement
  • Sprachübersetzung
  • Feedback