Termine
Ort
Online
Veranstalter
VFLL-Akademie
Dozent*in
Prof. Dr. Ulrich Bucher ist Dozent für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart (DHBW Stuttgart) und einer der Autoren des Buches Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten, das 2024 im Franz Vahlen Verlag erschienen ist.
(Namen anklicken für mehr Infos)
Für wen?
(Freie) Wissenschaftslektor*innen
Kosten
99,00 € für Mitglieder*
/ 150,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de
Weitere Infos
Silke Leibner, silke.leibner@vfll.de
Anmeldung
Anmeldeschluss: 30. Mai 2025
Beschreibung
Auch in der Forschung und an Universitäten wird längst mit generativer KI gearbeitet. Welche Anwendungsfälle gibt es – von der Ideenfindung über die Datenanalyse bis hin zum Schreiben und Feedback? Welche ethischen Aspekte hat der Einsatz von KI für das wissenschaftliche Schreiben und welche Folgen für zum Beispiel die Gesellschaft? Um solche und weitere Fragen geht es in diesem Modul. Es wird abgerundet durch praxisnahe Übungen.
Voraussetzungen
Keine
Lernziele
Vermittlung praktischer Fertigkeiten und Entwicklung eines reflektierten Verständnisses für den verantwortungsbewussten Einsatz von KI im wissenschaftlichen Kontext
Programm
Verantwortungsbewusster Einsatz von KI im wissenschaftlichen Kontext
Praktische Fertigkeiten: Wie können Wissenschaftslektor*innen die KI verwenden?