Veranstaltungsreihen | Online
Dienstag, 18. November 2025

Genderzeichen, Neopronomen und der Blick in andere Sprachen

Termine

Di, 18.11.2025
14:00–16:00

Ort

Online

Veranstalter

VFLL-Akademie

Website

Dozent*innen

(Namen anklicken für mehr Infos)

Für wen?

(Freie) Lektor*innen, Übersetzer*innen, Autor*innen; weitere Textschaffende

Kosten

39,00 € für Mitglieder* / 60,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de

Weitere Infos

Silke Leibner,  silke.leibner@vfll.de

Anmeldung

Anmeldeschluss: 21. Oktober 2025

Beschreibung

Katja Rosenbohm und Andrea Görsch stellen aktuelle Entwicklungen zum Gendern kurz vor. Dabei blicken sie mit Ihnen zusammen über den Duden hinaus auf Genderzeichen, Neopronomen, klären Begrifflichkeiten und werfen einen Blick darauf, wie andere Sprachen mit dem Thema fehlende Pronomen umgehen.

 

Die Veranstaltung ist für alle geeignet, die beim Gendern über den Duden-sprachlichen Tellerrand hinausschauen möchten.

Voraussetzungen

  • Sie sind offen für sprachliche Entwicklungen.
  • Sie verfügen über ein grundlegendes Wissen über das Gendern.

Lernziele

Sie erhalten einen Eindruck über aktuelle Entwicklungen und erfahren, dass manche sprachlichen Mittel zwar nicht im Duden stehen, dafür aber ein Zeichen des Respekts gegenüber nichtbinären Menschen sind.

Methoden

  • Input mit Beispielen
  • Austausch darüber

Programm

Themen
  • Aktuelle Entwicklungen des Genderns
  • Genderzeichen und Neopronomen 
  • Das Thema »fehlende Pronomen« in anderen Sprachen