Rund um die Selbstständigkeit | Online
Freitag, 4. September 2026–Samstag, 12. September 2026

Fit fürs Freie Lektorat

Termine

Fr, 4.09.2026
09:00–13:00
Sa, 5.09.2026
09:00–13:00
Fr, 11.09.2026
09:00–13:00
Sa, 12.09.2026
09:00–13:00

Dauer

16 Unterrichtsstunden à ca. 50 Min. inkl. Kaffeepausen, verteilt auf 4 Vormittage

Ort

Online

Veranstalter

VFLL-Akademie

Website

Dozent*innen

(Namen anklicken für mehr Infos)

Für wen?

(Angehende) Freie Lektor*innen ohne oder mit geringer Berufserfahrung; Quereinsteiger*innen aus verwandten oder fachfremden Branchen

Kosten

450,00 € für Mitglieder* / 680,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BDÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de

Weitere Infos

Silke Leibner,  silke.leibner@vfll.de

Anmeldung

Anmeldeschluss: 07. August 2026

Beschreibung

 

Das Onlineseminar für Ihren erfolgreichen Einstieg in das Berufsfeld »Freies Lektorat«

 

In der spannenden und vielfältigen Welt des Freien Lektorats stehen Sie als Selbstständige vor zahlreichen Herausforderungen. Von der Profilierung Ihres Angebots über die Akquise von Kund*innen und Aufträgen bis hin zur Kalkulation und Verhandlung von Honoraren – wir unterstützen Sie dabei, den Grundstein für Ihre erfolgreiche Berufstätigkeit zu legen.

 

Wissen, das auf Ihren Lernbedarf zugeschnitten ist

An vier Vormittagen erwerben Sie umfassendes berufsspezifisches Wissen und grundlegende Skills für die Selbstständigkeit im Freien Lektorat und erhalten wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, die Ihnen helfen, sich in unserem weitläufigen und anspruchsvollen Berufsfeld zurechtzufinden. Wir bieten Ihnen eine solide Orientierung und vermitteln Ihnen die elementaren Kompetenzen, die Sie für Ihren Start benötigen. Das Webinar ergänzt allgemeine Existenzgründungsseminare um spezifische Aspekte des Freien Lektorats, damit Sie bestens auf Ihren Start in die Selbstständigkeit als Freie*r Lektor*in vorbereitet sind. 

 

Das Webinar »Fit fürs Freie Lektorat« wurde speziell für angehende Freie Lektor*innen entwickelt. Seit mehr als zehn Jahren wird es stetig und immer wieder gezielt auf den Lernbedarf dieser Gruppe Lektor*innen und den Wandel in unserem Berufsfeld angepasst. Unser Ziel: Sie optimal auf Ihre Selbstständigkeit als Freie*r Lektor*in vorzubereiten. 

Voraussetzungen

Keine

Lernziele

  • Sie wissen um die zentralen Aspekte und Herausforderungen des Berufsfeldes »Freies Lektorat«.
  • Sie entwickeln ein Gespür für den Markt, können darauf aufbauend Ihr eigenes Marktsegment erkunden und sich gut positionieren.
  • Sie können Honorare und Aufträge kalkulieren, was Sie gezielt in der Reihe Betriebswirtschaftliche Grundlagen im Freien Lektorat vertiefen können.
  • Sie kennen erfolgreiche Marketing- und Akquisestrategien und können sie zielgerichtet einsetzen.
  • Sie kennen die vertrags-, versicherungs- und steuerrechtlichen Grundlagen und können durchdachte Entscheidungen treffen.

Methoden

  • Vortrag
  • Seminargespräch
  • Diskussion
  • Einzelarbeit
  • Gruppenarbeit
  • Übung

Hinweise

Die Online-Fortbildung wird mit Zoom und auf der Lernplattform der VFLL-Akademie durchgeführt. Sie benötigen für die Teilnahme eine stabile Internetverbindung sowie einen Desktop-PC oder ein Laptop mit Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Die Teilnahme per Telefon ist nicht möglich. 


VFLL-Online-Fortbildungen über Zoom werden aus Datenschutz- und didaktischen Gründen nicht aufgezeichnet.

Programm

Seminartag 1
  • Begrüßung und Einführung
  • Workflow bei Publikationen
  • Ausgewählte Arbeitsfelder
Seminartag 2
  • Profil und Portfolio
  • Kunden- und Auftragsakquise
Seminartag 3
  • Honorarkalkulation und -verhandlung
  • Selbstmarketing und Networking
  • Grundzüge des Urheberrechts
Seminartag 4
  • Verträge und Vertragsgestaltung
  • Versicherungen und Steuern
  • Abschluss und Ausblick

Newsletter abonnieren

Mit unseren Newslettern Fortbildung direkt, „Jetzt oder nie!“ und Fortbildung aktuell sind Sie in Sachen Fortbildung stets auf dem Laufenden. 

Kontakt Impressum Rechtliche Hinweise Datenschutz