Online
Angelika Pohl (M. A., Germanistik) arbeitet seit über 20 Jahren als freie Lektorin in Hamburg. Sie unterrichtete zuvor viele Jahre Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und ist nach ihrem Einstieg in die Schlussredaktion der Erwachsenenbildung treu geblieben, vor allem aus Lust an der Freud. Angelika Pohl sieht Seminare und Workshops als Orte des Austauschs, an denen wir unser Wissen überprüfen, erweitern, festigen können und neue Kompetenzen aufbauen. Im VFLL engagiert sie sich als Regionalgruppensprecherin sowie in der verbandsinternen Arbeitsgruppe „Sprachwandel“.
(Namen anklicken für mehr Infos)
Freie Lektor*innen
30,00 € für Mitglieder*
/ 50,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, ATICOM, texttreff.de
Silke Leibner, silke.leibner@vfll.de
Anmeldeschluss: 06. August 2024
Worauf bei der Gestaltung zu achten ist.
Auch wenn wir als Lektor*innen nicht selbst gestalten, sollten wir doch ein Grundverständnis für Layout mitbringen. Das gilt um so stärker bei Texten für Menschen, die Einfache Sprache brauchen. Wie immer gilt: Breites Wissen hilft beim Kundygespräch und beim Auftrag.
Über die Fortbildungshappen
»Jeder Happen eine Spezialität« – unter diesem Motto servieren VFLL-Mitglieder all jenen Leckerbissen, die im Lektorat arbeiten und in punkto Spezialwissen für den Arbeitsalltag auf den Geschmack gekommen sind. Alle Fortbildungshappen sind leicht verdaulich, nahrhaft und vom Feinsten!
Gönn dir ein Häppchen!
Keine
Das Layout von Einfache-Sprache-Texten besser beurteilen können