Termine
Ort
Online
Veranstalter
VFLL-Akademie
Für wen?
Sie sind Übersetzer*in für Leichte Sprache und möchten sich mit KI und deren Einsatz bei Ihrer Arbeit befassen. / Sie möchten sich allgemein über Leichte Sprache und KI informieren. / Sie möchten Ihr Angebot inklusiver gestalten (z. B. Redaktionsteams)
Kosten
250,00 € für Mitglieder*
/ 380,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BDÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de
Weitere Infos
Silke Leibner, silke.leibner@vfll.de
Anmeldung
Anmeldeschluss: 29. Januar 2026
Beschreibung
KI-Tools für Leichte Sprache kennen und reflektiert einsetzen
Tauchen Sie ein in die Welt der Leichten Sprache und testen Sie KI-Tools auf die Qualität ihrer Übersetzung. Gemeinsam mit der Dozentin und den anderen Teilnehmenden sowie einem Experten von der Agentur für Barrierefreiheit vergleichen Sie die Ergebnisse und lernen, die Stärken und Schwächen der KI-Systeme zu erkennen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem kreativen Einsatz von KI: Sie erstellen Personas, deren reale Vorbilder von Leichter Sprache profitieren, und lassen sie Ihre Texte virtuell prüfen. Anschließend prüft der Experte der Agentur für Barrierefreiheit einzelne Texte, gibt Ihnen Rückmeldung und steht für Fragen zur Verfügung.
Zudem experimentieren Sie mit der Generierung von Bildmaterial für Leichte Sprache. Welche Hürden gibt es und ist es aktuell überhaupt möglich, gutes Bildmaterial mit KI für Leichte Sprache zu erezeugen?
Ein weiterer spannender Teil ist die Nutzung von KI zur Vertonung von Texten. Ein wichtiger Schritt hin zu mehr Barrierefreiheit, wenn wir Informationen auf mehrere Arten verfügbar machen wollen.
Im Anschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Handout mit den wichtigsten Inhalten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse zu Leichter Sprache sind von Vorteil sowie ein Account bei ChatGPT, ein kostenloser Account bei elevenlabs.io und ein Zugang zu bildgenerierender KI.
Lernziele
Methoden
Interaktive Impulse
Praktische Kleingruppenarbeit
Rückmeldung von Prüfexperten für Leichte Sprache
Gemeinsame Reflexion
Programm
Einführung
KI-Tools im Test
Kreativer Einsatz von KI
Gastbeitrag
Weitere KI-Anwendungen
Diskussion und Ausblick