Termine
Ort
Online
Für wen?
Übersetzer*innen, Sprachprofis, Dolmetscher*innen und alle, die regelmäßig mit englischen Texten arbeiten und ihre sprachliche Genauigkeit verbessern möchten
Kosten
200,50 € BDÜ-Mitglieder, Mitglieder von Berufsverbänden, u. a. VFLL-Mitglieder
Anmeldung
Anmeldung bis zum 26.11.2025 über den BDÜ
Beschreibung
Diskriminierungskritische Sprache
Wie schreiben und sprechen wir sensibel über diskriminierte Menschen? Das ist ein viel und kontrovers diskutiertes Thema, bei dem sich viele Menschen unsicher fühlen.
Gerade für Dolmetscher*innen und Übersetzer*innen sind ein Bewusstsein für diskriminierungsarme Sprache, ein sicherer Umgang mit verschiedenen Termini und ein Überblick über die aktuelle Debatte um sprachliche Anpassungen unerlässlich.
Es gibt – kleiner Spoiler – keine Patentlösungen oder »den einen richtigen Ausdruck«. Daher werden im Webinar zunächst eingehend Verständnis und Bewusstsein für sprachliche Diskriminierung geschärft, um dann eine Grundlage für sensible Abwägungen und fundierte Einzelfallentscheidungen zu schaffen. Genderneutrale Sprache wird als ein Teilgebiet behandelt, steht jedoch nicht im Mittelpunkt des Webinars.
Wir werden uns mit verschiedenen Argumenten in der aktuellen Debatte auseinandersetzen, unsere Rolle als Sprachmittler*innen reflektieren, konkrete Beispiele betrachten, uns über eigene Unsicherheiten und Erfahrungen austauschen und Informationsquellen kennenlernen. In praktischen Übungen und einem offenen, interaktiven Austausch sollen die Theorie angewendet und Ihre Fragen sachlich diskutiert werden.
Inhalte des Webinars:
Hinweise
Sie als Teilnehmende haben die Möglichkeit, bereits im Vorfeld konkrete Fragen zum Thema zu stellen. Bitte richten Sie Ihre Fragen und Anregungen bis 2 Tage vor dem Webinartermin an webinare@bdue.de
Auch während des Webinars können Sie gern Fragen stellen, die entweder im Webinar oder im Nachgang dazu beantwortet werden.
Die Aufzeichnung des Webinars können Sie sich im Nachhinein und falls Sie zum Webinartermin verhindert sein sollten, über den Aufzeichnungslink anschauen, den wir Ihnen im Anschluss an das Webinar zusenden. Den Aufzeichnungslink erhalten alle angemeldeten Teilnehmenden, unabhängig davon, ob sie live im Webinar dabei waren oder nicht. Die Aufzeichnung ist nach dem Webinar für ca. 8 Wochen verfügbar.