Veranstaltungsreihen | Online
Dienstag, 7. Mai 2024
Die Zielgruppe – nur wer sie kennt, kann den Text lektorieren.
Teil des Bildungsangebots Fortbildungshappen

Termine

Di, 7. Mai 2024
10:00–12:00

Ort

Online

Dozent*in

(Namen anklicken für mehr Infos)

Für wen?

Freie Lektor*innen, Autor*innen, Verlagsmitarbeitende

Kosten

30,00 € für Mitglieder* / 50,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de

Weitere Infos

Silke Leibner,  silke.leibner@vfll.de

Anmeldung

Silke Leibner

silke.leibner@vfll.de

Anmeldeschluss: 09. April 2024

Immer sprechen alle von der Zielgruppe. Aber warum ist sie so wichtig? Weil die Zielgruppe Erwartungen an ein Genre hat und der Text sie erfüllen muss. Dabei ist die Erwartung an jedes Subgenre eine andere. In diesem Onlineseminar schauen wir uns einige Genre und die Erwartungen an sie an und lernen anhand von Beispieltexten, warum manche Passagen für die Zielgruppe nicht funktionieren.

 

 

 

Über die Fortbildunghappen

»Jeder Happen eine Spezialität« – unter diesem Motto servieren VFLL-Mitglieder all jenen Leckerbissen, die im Lektorat arbeiten und in punkto Spezialwissen für den Arbeitsalltag auf den Geschmack gekommen sind. Alle Fortbildungshappen sind leicht verdaulich, nahrhaft und vom Feinsten!

Gönn dir ein Häppchen!

Voraussetzungen

Keine

Lernziele

Die Zielgruppe kennen und beim Lektorieren mit einbeziehen, um die Autor*innen auf Schwachstellen hinweisen zu können.

Programm
Themen
  • Erwartungen an ein Genre und Subgenre
  • Genrekompetenz und Genretradition
  • Im Text erkennen, ob die Erwartungen erfüllt werden