Veranstaltungsreihen | Online
Dienstag, 13. Januar 2026

Die Pomodoro-Technik – mit Pausen zum Erfolg

Teil des Bildungsangebots Fortbildungshappen

Termine

Di, 13.01.2026
10:00–12:00

Ort

Online

Veranstalter

VFLL-Akademie

Website

Dozent*in

(Namen anklicken für mehr Infos)

Für wen?

Textschaffende mit dem Wunsch nach einer Verbesserung ihres Zeitmanagements und einem effektiveren Arbeiten

Kosten

39,00 € für Mitglieder* / 60,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de

Weitere Infos

Silke Leibner,  silke.leibner@vfll.de

Anmeldung

Anmeldeschluss: 16. Dezember 2025

Beschreibung

 

Ihre Konzentration bei der Arbeit an einem Text lässt schon nach kurzer Zeit nach? Sie lassen sich leicht ablenken? Sie sind frustriert, weil Sie eben deshalb nicht sonderlich effizient und effektiv arbeiten können? Dann könnte die Pomodoro-Technik Ihnen helfen, Ihr Arbeitspensum zu erhöhen, und zwar deutlich.

 

Dieser Fortbildungshappen ist ein Leckerbissen für Lektor*innen, Übersetzer*innen und Autor*innen, die lernen wollen, wie sie mithilfe der Pomodoro-Technik sinnvoll Pausen setzen, um so ihre Produktivität und Konzentrationsfähigkeit zu steigern.

 

 

 

Über die Fortbildunghappen

»Jeder Happen eine Spezialität« – unter diesem Motto servieren VFLL-Mitglieder all jenen Leckerbissen, die im Lektorat arbeiten und in punkto Spezialwissen für den Arbeitsalltag auf den Geschmack gekommen sind. Alle Fortbildungshappen sind leicht verdaulich, nahrhaft und vom Feinsten!

Gönn dir ein Häppchen!

Voraussetzungen

Keine

Lernziele

  • Sie haben die Pomodoro-Technik kennengelernt.
  • Sie haben das Wissen für die Umsetzung eines besseren Zeitmanagements, bei Sie sich viele kleinere Ziele setzen.
  • Sie kennen das k​​​onzentrierte Arbeiten durch den Rhythmus aus Arbeits- und Pausenzeiten.
  • Sie haben ein Gefühl dafür entwickelt, wie viel Sie tatsächlich jeden Tag leisten, und haben ein besseres Verständnis für Ihre Arbeit und Produktivität.

Methoden

  • Vortrag
  • Einzelarbeit
  • Präsentation und Diskussion
  • Fragen und Antworten

Programm

Lerninhalte
  • Was ist die Pomodoro-Technik und wie funktioniert sie?
  • Was kann die Pomodoro-Technik für Textschaffende, insbesondere Lektor*innen bewirken?
  • Die etwas andere Pomodoro-Technik: So nutzt VFLL-Mitglied und Rerentin Andrea Benesch die Technik für ihre Arbeit als Lektorin.
  • Welche Apps und Hilfsmittel gibt es?