Rund um die Selbstständigkeit | Online
Mittwoch, 28. Januar 2026–Mittwoch, 4. Februar 2026

Die Künstlersozialkasse – ein Buch mit sieben Siegeln?

Termine

Mi, 28.01.2026
14:00–17:00
Mi, 4.02.2026
14:00–15:30

Ort

Online

Veranstalter

VFLL-Akademie

Website

Dozent*innen

(Namen anklicken für mehr Infos)

Für wen?

Freie Lektor*innen, die sich über die KSK informieren möchten und Beratungsbedarf haben

Kosten

100,00 € für Mitglieder* / 150,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BDÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de

Weitere Infos

Silke Leibner,  silke.leibner@vfll.de

Anmeldung

Anmeldeschluss: 31. Dezember 2025

Beschreibung

 

KSK-Wissen für Freie Lektor*innen

 

Für viele freie Lektor*innen ist die Künstlersozialkasse (KSK) ein wichtiger Baustein ihrer sozialen Absicherung. Doch die Bedingungen für eine Mitgliedschaft in der KSK sind komplex und nicht immer leicht zu durchschauen. Das Webinar bringt Licht ins Dunkel und beantwortet unter anderem folgende Fragen:

 

  • Was ist die KSK, und für wen kommt die Versicherung über die KSK infrage?
  • Was ist bei der Antragstellung zu beachten?
  • Welche Pflichten haben KSK Versicherte?
  • Was passiert, wenn sich die Lebensumstände (zum Beispiel Elternzeit, Auslandsaufenthalt) und/oder das Tätigkeitsprofil (zum Beispiel Aufnahme einer weiteren Tätigkeit, Beendigung der Tätigkeit als freie*r Lektor*in) ändern?

 

Ein weiteres Plus
Die Teilnehmenden können ganz individuelle Fragen rund um ihre KSK(-Mitgliedschaft) stellen. Auch spezifische Problemstellungen, die sich mit den eher allgemein gehaltenen KSK-Infoblättern nicht klären lassen, können diskutiert und in aller Regel aufgelöst werden.

 

Die Dozentinnen Dr. Gisela Hack-Molitor und Ulrike Frühwald sind Expertinnen in puncto KSK und verfügen als Mitglied bzw. stellvertretendes Mitglied des KSK-Beirats über eine langjährige Expertise und den direkten Draht zur KSK. Gisela Hack-Molitor ist zudem KSK-Beauftragte des VFLL und berät seit vielen Jahren VFLL-Mitglieder bei Problemen, die die Mitgliedschaft in der KSK betreffen.

 

Vorteil für VFLL-Mitglieder

Teilnehmende VFLL-Mitglieder können im Rahmen des Webinars auch außerhalb der beiden Webinartermine mit Gisela Hack-Molitor eine Woche lang konkret Themen oder Probleme mit KSK-Antragsformularen diskutieren. Außerdem können sie sich in dieser Zeit in ihrem Moodlekurs mit den anderen Teilnehmenden über die eigenen KSK-Erfahrungen austauschen.

Voraussetzungen

Für neue Mitglieder des VFLL ist der Besuch dieses Webinars Voraussetzung für eine kostenlose Einzelberatung bei der KSK-Beauftragten des VFLL, Gisela Hack-Molitor.

Lernziele

Es werden die Hintergründe zur Institution der KSK dargestellt. Die Teilnehmer*innen lernen, sich auf der Website und in den Veröffentlichungen der KSK zurechtzufinden, und erhalten viele Informationen zu Voraussetzungen sowie Vor- und Nachteilen einer Versicherung über die KSK und die damit verbundenen Pflichten.

Methoden

  • Vortrag
  • Gespräch
  • Einzelarbeit
  • Forum

Hinweise

Das Webinar richtet sich an Freie Lektor*innen, gegebenenfalls auch an Übersetzer*innen und Texter*innen.

Programm

Inhalte

Seminartag 1

  • Begrüßung und Einführung 
  • Was ist die KSK?
  • Wer muss sich über die KSK versichern, und um welche Versicherungen handelt es sich?
  • Welche Pflichten haben bei der KSK Versicherte?
  • Informationsquelle KSK-Website: Wo sind welche Informationen zu finden?

 

Seminartag 2

  • Besprechung der Themen aus dem Forum
  • Beantworten individueller Fragen
  • Austausch und Erfahrungen
  • Abschluss und Ausblick

Newsletter abonnieren

Mit unseren Newslettern Fortbildung direkt, „Jetzt oder nie!“ und Fortbildung aktuell sind Sie in Sachen Fortbildung stets auf dem Laufenden. 

Kontakt Impressum Rechtliche Hinweise Datenschutz