Veranstaltungsreihen | Online
Dienstag, 3. März 2026

Die Drei-Akt-Struktur

Teil des Bildungsangebots Fortbildungshappen

Termine

Di, 3.03.2026
14:00–16:00

Ort

Online

Veranstalter

VFLL-Akademie

Website

Dozent*in

(Namen anklicken für mehr Infos)

Für wen?

Sie redigieren erzählende Literatur oder schreiben selbst Geschichten.

Kosten

39,00 € für Mitglieder* / 60,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BDÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de

Weitere Infos

Silke Leibner,  silke.leibner@vfll.de

Anmeldung

Anmeldeschluss: 03. Februar 2026

Beschreibung

 

Über Köder und den optimalen Zeitpunkt, Antagonisten einzuführen

 

Die Drei-Akt-Struktur ist nicht nur eines der ältesten Modelle für den Aufbau einer Geschichte. Mit ihr können Sie die Plots Ihrer Autor*innen gezielt analysieren und Ihre Autor*innen anschließend dazu beraten, wie es besser gehen kann. In diesem Fortbildungshappen erfahren Sie, wie die Drei-Akt-Struktur dabei hilft, Geschichten zu analysieren, zu plotten und zu verbessern, und festigen Ihr Wissen mit Übungen am Text. Außerdem lernen Sie Methoden kennen, mit denen Sie die Struktur eines Manuskripts visuell darstellen können.

 

Über die Fortbildunghappen

»Jeder Happen eine Spezialität« – unter diesem Motto servieren VFLL-Mitglieder all jenen Leckerbissen, die im Lektorat arbeiten und in punkto Spezialwissen für den Arbeitsalltag auf den Geschmack gekommen sind. Alle Fortbildungshappen sind leicht verdaulich, nahrhaft und vom Feinsten!

Gönn dir ein Häppchen!

Voraussetzungen

Kenntnisse zu Story Structure sind nicht erforderlich.

Lernziele

  • Sie erwerben grundlegende Kenntnisse zu Story Structure.
  • Sie verstehen die Drei-Akt-Struktur und können sie anwenden.
  • Sie können die Schwächen und Stärken einer Erzählung anhand der Drei-Akt-Struktur erkennen und die Schwächen beheben.

Methoden

  • Vortrag
  • Beispiele
  • Gruppenübung 
  • Diskussion

Programm

Inhalte
  • Einführung in das Thema »Story Structure«
  • Vorstellung der Drei-Akt-Struktur
  • Der Zusammenhang zwischen Struktur und Charakteren
  • Techniken für die Darstellung der Struktur