Veranstaltungsreihen | Online
Dienstag, 11. Februar 2025
Frag den Profi: E-Rechnungen versenden und empfangen

Termine

Di, 11.02.2025
09:30–11:30

Ort

Online

Dozent*in

(Namen anklicken für mehr Infos)

Für wen?

Teilnehmer*innen aus dem Lektorat, aus Redaktionen, Übersetzer*innen

Kosten

40,00 € für Mitglieder* / 60,00 € für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, texttreff.de

Weitere Infos

Silke Leibner,  silke.leibner@vfll.de

Anmeldung

Anmeldeschluss: 04. Februar 2025
Anmeldung möglich, da noch freie Plätze

Beschreibung

 

Gewinnen Sie Sicherheit beim Thema »E-Rechnung«

 

Neues Jahr, neues Rechnungsformat: Ab 2025 gilt die Pflicht zur E-Rechnung – auch für uns Lektor*innen. Sie fühlen sich noch unsicher? Sie beschäftigen Fragen zum Verfassen von E-Rechnungen? Sie brauchen einen Anstupser, sich dem Thema zu nähern, damit Sie weiterhin Ihre wohlverdienten Honorare in Rechnung stellen können? In dieser Sprechstunde erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen zur E-Rechnung.

 

Von Profis für Profis: die VFLL-Sprechstunde »Frag den Profi«

Manche Fragen sind so individuell, da braucht es einen Profi, der die richtige Antwort parat hält. Bringen Sie Ihre eigenen Fragen in die Sprechstunde mit! Sie erhalten sofort eine Antwort – und damit eventuell die Lösung für ein akutes Problem, das Sie am Weiterkommen bei Ihrer Arbeit hindert. 

Voraussetzungen

Sie arbeiten freiberuflich im Lektorat oder einem verwandten Beruf.

Lernziele

  • Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen und können das erworbene Wissen anwenden.
  • Sie profitieren von den Fragen der anderen Teilnehmer*innen bzw. von den Antworten der Dozentin.
  • Sie bekommen schnelle Hilfe bei einem drängenden Problem.

Methoden

  • Frage und Antwort
  • Präsentation
  • Handout mit Fragen und Antworten (ggf. erstellt mit AI Companion)

 

Hinweise

Wie funktioniert »Frag den Profi!«?

Sie melden sich an und senden uns bis 7 Tage vor der Sprechstunde Ihre Fragen. Jede*r Teilnehmer*in kann bis zu drei Fragen einbringen. Je nach Teilnehmerzahl werden alle beantwortet oder sie werden mit ähnlichen oder denselben Fragen anderer Teilnehmer*innen zusammengefasst beantwortet. In der Sprechstunde beantwortet der Profi die Fragen von bis zu 25 Teilnehmenden! Sie profitieren also auch von den Fragen, die andere mitbringen!

Programm

Inhalte

Bringen Sie Fragen zum Beispiel zu folgenden Themen ein:

  • Wer bekommt eine E-Rechnung?
  • Wie kann ich eine E-Rechnung empfangen?
  • Wo werden meine E-Rechnungen archiviert?