2 x 3,5 Stunden
Online
Regionalgruppe Stuttgart
(Namen anklicken für mehr Infos)
Freie Lektorinnen/Lektoren
315 Euro für Mitglieder*/ 422 Euro für Nicht-Mitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, ATICOM, texttreff.de
Katrin Nägele, katrin.naegele@satznachbarn.de
Inhalt
Dem Satz auf der Spur – Grammatik für Fortgeschrittene
In diesem Onlineseminar gehen wir auf die Tücken der deutschen Grammatik ein. Welcher Kasus folgt in schwierigen Konstruktionen? Wie entscheide ich mich, wenn der Numerus Fragen aufwirft? Wie benutze ich den Konjunktiv richtig, etwa bei indirekter Rede? Und wie gehe ich mit Partizipsätzen um?
Die Referentin Dr. Annika Lamer, Autorin von „Rechtschreibung klipp und klar erklärt“, führt uns durch ein abwechslungsreiches Seminar, das sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientiert. Anstatt einer trockenen Darstellung der Regeln setzt sie auf einen gut gelaunten, lebensnahen Zugang zu den spannenden Fallstricken der deutschen Sprache.
Interesse, sich mit den Feinheiten der deutschen Grammatik auseinanderzusetzen
Sicherheit bei schwierigen Grammatikfragen
Onlineseminar mit Darstellung der Regeln anhand vieler praktischer Beispiele. Diskussion und Übungen, zum Teil in Kleingruppen
Themenwünsche können gerne bei der Anmeldung geäußert werden.
Die Online-Fortbildung wird mit Zoom durchgeführt. Sie benötigen für die Teilnahme eine stabile Internetverbindung sowie einen Desktop-PC oder ein Laptop mit Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Die Teilnahme per Telefon wird nicht empfohlen.
Für den Zugang erhalten Sie vor der Veranstaltung weitere Informationen per E-Mail.
VFLL-Online-Fortbildungen über Zoom werden aus Datenschutzgründen nicht aufgezeichnet.