Fortbildung von Kooperationspartnern | Online
Freitag, 28. November 2025

Auftragsplanung und Selbst­organisation im Freien Lektorat optimieren – Zeitmanagement für Freie Lektor*innen

Termine

Fr, 28.11.2025
09:00–16:00

Ort

Online

Für wen?

Freie Lektor*innen, Redakteur*innen, freie Korrektor*innen und Mitarbeitende im Lektorat, die mit Manuskripten arbeiten. Alle, die ihre Arbeitsorganisation im Freien Lektorat überprüfen wollen und ihr künftiges Zeitmanagement noch wirkungsvoller gestalten

Kosten

295 € VFLL-Mitglieder / 345 € Selbstzahler Nicht-VFLL-Mitglieder

Anmeldung

 

Bitte melden Sie sich über die Akademie der Deutschen Medien an.

Beschreibung

Auftragsplanung und Selbst­organisation im Freien Lektorat optimieren – Zeitmanagement für Freie Lektor*innen

 

Als Freie Lektorin und Freier Lektor wissen Sie: Jeder Lektoratsauftrag ist anders und meist haben Sie nur wenige Seiten »Probetext«, um den Aufwand und die damit verbundene Arbeitszeit einschätzen zu können. Dabei ist eine realistische Auftragsplanung und eine gute Selbstorganisation – gerade bei längeren Texten – von enormer Bedeutung. Denn nur so können Sie vermeiden, dass sich Aufträge überschneiden oder sich bis zum nächsten Lektoratsauftrag eine (unbezahlte) Lücke ergibt.

 

Wie also können Sie die Zeit, die Sie für die Textbearbeitung brauchen, bestmöglich kalkulieren? Welche Elemente – neben der reinen Textarbeit – müssen Sie bei der Zeitplanung berücksichtigen? Wie sieht Ihr persönliches Selbstmanagement aus und wo könnten Sie Ihre eigene Arbeitsmethodik als Freie Lektorin oder Freier Lektor noch optimieren? Kurzum: Wie können Sie Ihre Aufgaben realistischer planen, Ihre Arbeitsabläufe strukturieren und Ihre Aufträge effizienter erledigen?

 

Genau hier setzt unser Seminar an: Sie erfahren, wie Sie einen Lektoratsauftrag und dessen Bearbeitungsdauer realistisch einschätzen und mit der Ihnen zur Verfügung stehenden Zeit abgleichen. So können Sie durch besseres Zeitmanagement, effektive Selbstorganisation und eine strukturierte Ablaufplanung Überschneidungen in den Projekten vermeiden und dadurch Stress reduzieren.

Lernziele

Erfahren Sie …

  • wie Sie mit strukturierter Auftragsplanung und optimierter Selbstorganisation Ihren Berufsalltag im Freien Lektorat effizienter gestalten
  • wie Sie den zeitlichen Aufwand eines Lektoratsauftrags realistisch einschätzen
  • welche Instrumente des Zeitmanagements Sie kennen sollten
  • wie Sie Ihre persönlichen Zeitfresser erkennen und sie künftig vermeiden können
  • wie Sie Nein sagen können, ohne Ihre Kunden zu enttäuschen
  • wie Sie durch bessere Workflows in Ihrer Lektoratsarbeit Zeit und Energie sparen können
  • wie Sie Ihre persönliche Selbtsorganisation mit überschaubarem Aufwand nachhaltig verbessern können 

Methoden

  • Theorievermittlung
  • Vortrag und Präsentation
  • praktische Arbeit an Textbeispielen in Einzel- und Gruppenarbeit
  • Reflexion
  • Diskussion

Hinweise

Das ausführliche Programm ist auf der Website der ADM zu finden.

Newsletter abonnieren

Mit unseren Newslettern Fortbildung direkt, „Jetzt oder nie!“ und Fortbildung aktuell sind Sie in Sachen Fortbildung stets auf dem Laufenden. 

Kontakt Impressum Rechtliche Hinweise Datenschutz